16. Oktober 2020
|
21:00
Grosse Halle, Reitschule, Bern
Event von Echtzeit – Digitale Kultur
An der Demonight werden aktuelle Demos präsentiert und diskutiert. (Mehr dazu weiter unten im Auszug von Wikipedia.)
Echtzeit – Digitale Kultur
Der Schweizer Verein Echtzeit – Digitale Kultur veranstaltet u.a. die Demonights, ein nicht gewinnorientiertes Meetup der Game-Demoszene in Bern. Pro Jahr finden ungefähr vier Demonights statt. An diesen Abenden werden gemeinsam die neusten Demos angeschaut, es wird diskutiert und auch programmiert.
Die Demoszene entwickelte sich unter Anhänger*innen der Computerszene in den 1980er-Jahren während der Blütezeit der 8-Bit-Systeme. Ihre Anhänger*innen erzeugen mit Computerprogrammen auf Rechnern sogenannte Demos – Digitale Kunst, meist in Form von musikalisch unterlegten Echtzeit-Animationen.
Mittlerweile ist die Demoszene zu einem etablierten Kreis innerhalb der Computerszene geworden; auf verschiedenen Veranstaltungen stellen sie ihre Werke auf Großleinwänden vor. Langsam aber sicher bahnt sich die Demoszene auch einen Weg in die Museen und auf die progressiven Film- und Videofestivals. Heute wird vorwiegend auf herkömmlichen PCs programmiert, aber auch Dutzende anderer Plattformen – von der Xbox bis zum Game Boy – halten für die Programmierkünste her.
Wikipedia