Wie die von Kindern selber kreierte Games an dem diesjährigen Festival eingereicht und evaluiert werden.
PlayBern Festival
—02.07.2023
—Education
Im Workshop "Gaming ohne Grenzen - Barrieren in Spielen" werden die Ergebnisse der Initiative Gaming ohne Grenzen aus Köln dargestellt und mit den Teilnehmenden besprochen.
PlayBern Festival
—15.09.2023
—Accessibility
Confoederatio Ludens schaut sich die frühe Geschichte der Spieleentwicklung in der Schweiz an. Wir möchten euch einige unserer Fundstücke präsentieren und laden euch ein, bei uns Schweizer Retrospiele anzutesten.
PlayBern Festival
—15.09.2023
—Gemeinsam mit dem Satire-Magazin Petrade schreibt PlayBern einen Preis für Cartoons oder Memes zum Thema Games aus.
PlayBern Festival
—15.09.2023
—Art
Hast du schon mal mit deinem Lieblingssuperhelden gechattet? Oder dir überlegt, was dein Lieblingsspielzeug für einen Charakter haben könnte?
PlayBern Festival
—15.09.2023
—Education
«New York, New York» ist ein aufregendes analog-digital Spiel für bis zu vier Spieler*innen.
PlayBern Festival
—15.09.2023
PlayBern Festival
—15.09.2023
—Art
PlayBern und die Umgebung werden bespielbar gemacht!
PlayBern Festival
—15.09.2023
—Education
Wir sind eine interaktive live Dungeons&Dragons Web Serie und TV-Show
PlayBern Festival
—16.09.2023
—OSMO Gaming & Coding und Draw Your Game
PlayBern Festival
—16.09.2023
—Education
«17 Welten» ist ein Gesprächsformat, das einen spielerischen Umgang mit globalen Krisen ermöglicht.
PlayBern Festival
—16.09.2023
—Art
Schminkstand mit Susi von Graffenried.
PlayBern Festival
—16.09.2023
—Partner
Alle Festival-Besucher dürfen ihren Favoriten bestimmen und so dazu beitragen, welches Kind den diesjährigen Preis abräumt.
PlayBern Festival
—17.09.2023
—